Selbstverständlich sind die Titel „Dr.“ oder „Professor“ bei jeder Anrede berücksichtigt.
Wenn kein Geschlecht oder Vorname vorhanden sein sollte, gibt es in den ZAK-Kampagnen eine Lösung. Es ist sicher gestellt, dass jedes "komplette Anrede-Feld" zu jedem Zeitpunkt genutzt werden kann.
Sollte zum Beispiel der Vorname und das Geschlecht unbekannt sein, wird der Vorname durch „Interessent*in“ ersetzt, um saubere Anreden zu ermöglichen.
Bei der Erstellung von individuellen Anreden, hat man meist die Herausforderung, dass einzelne Worte in Anreden groß oder klein geschrieben braucht.
Durch die ZAK – XXL Kampagne bietet sich Ihnen die Möglichkeit, konkret die Wochentage zu benennen mit dem Bezug auf den gerade aktuellen Wochentag zum E-Mailversand-Zeitpunkt.
Ein Beispiel: Sie wollen eine E-Mail verschicken mit dem Wochentag in 3 Tagen. Wenn heute Montag wäre, steht im Feld „Wochentag in 3 Tagen“ „Donnerstag“.
Die Kampagne ZAK macht
Ansprachen Deiner Kontakte in Klick Tipp möglich.
Die Kampagne ZAK ist so dokumentiert, dass sie sich sehr leicht anpassen lässt.
Ihr könnt auf die Schnelle, die Anreden verändern und auf eure Bedürfnisse anpassen.
Die Kampagne ZAK läuft in einer Endlos-Schleife, so dass in allen Kontakten auch die Anreden aktualisiert werden.
Namensänderungen oder Ergänzungen werden damit auch berücksichtigt.
Alle Kontaktdaten werden einmal aktualisiert, d.h. dass die erstellten Anreden bei Veränderungen und hinzugefügten Daten nicht mehr automatisch angepasst.
Alle Kontaktdaten werden einmal am Tag aktualisiert, d.h. dass die erstellten Anreden auch bei Veränderungen und hinzugefügte Daten regelmäßig angepasst werden.
Alle Kontaktdaten werden drei Mal am Tag aktualisiert, d.h. dass die erstellten Anreden auch bei Veränderungen und hinzugefügte Daten schnell angepasst werden.
Hier können Sie durch leichte Anpassungen Ihre bevorzugte Anrede per Du und per Sie erstellen. Die notwendigen Schritte sind in einem Video erklärt.
Die Voreinstellungen für diese Platzhalter sind wie folgt:
Natürlich werden bei der Anrede Geschlecht (m/w/d) und Titel berücksichtigt.
Hier können Sie durch leichte Anpassungen Ihre bevorzugte Anrede per Du und per Sie erstellen. Die notwendigen Schritte sind in einem Video erklärt.
Die Voreinstellungen für diese Platzhalter sind wie folgt:
Natürlich werden bei der Anrede Geschlecht (m/w/d) und Titel berücksichtigt.
Hier können Sie durch leichte Anpassungen Ihre bevorzugte Anrede per Du und per Sie erstellen. Die notwendigen Schritte sind in einem Video erklärt.
Die Voreinstellungen für diese Platzhalter sind wie folgt:
Natürlich werden bei der Anrede Geschlecht (m/w/d) und Titel berücksichtigt.
Durch das Einfügen des jeweiligen Platzhalters können Sie Ihre Kontakte passend zur Tageszeit anschreiben. Die jeweilige Anrede wird entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
morgens
tagsüber
abends
nachts
Falls Ihnen “Hallo Nachteule” für Ihre Kontakte unpassend erscheint, können Sie die Anrede leicht ändern. Die notwendigen Schritte sind in einem Video erklärt.
Natürlich werden bei der Anrede Geschlecht (m/w/d) und Titel berücksichtigt.
Durch das Einfügen des jeweiligen Platzhalters können Sie Ihre Kontakte passend zur Tageszeit anschreiben. Die jeweilige Anrede wird entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
morgens
tagsüber
abends
nachts
Falls Ihnen “Hallo Nachteule” für Ihre Kontakte unpassend erscheint, können Sie die Anrede leicht ändern. Die notwendigen Schritte sind in einem Video erklärt.
Natürlich werden bei der Anrede Geschlecht (m/w/d) und Titel berücksichtigt.
Durch das Einfügen des jeweiligen Platzhalters können Sie Ihre Kontakte passend zur Tageszeit anschreiben. Die jeweilige Anrede wird entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
morgens
tagsüber
abends
nachts
Falls Ihnen “Hallo Nachteule” für Ihre Kontakte unpassend erscheint, können Sie die Anrede leicht ändern. Die notwendigen Schritte sind in einem Video erklärt.
Natürlich werden bei der Anrede Geschlecht (m/w/d) und Titel berücksichtigt.
Durch das Einfügen des jeweiligen Platzhalters können Sie Ihre persönliche Anrede manuell erstellen.
Natürlich wird bei dem Platzhalter das Geschlecht (m/w/d) berücksichtigt.
Durch das Einfügen des jeweiligen Platzhalters können Sie Ihre persönliche Anrede manuell erstellen.
Natürlich werden bei den Platzhaltern das Geschlecht (m/w/d) berücksichtigt.
Durch das Einfügen des jeweiligen Platzhalters können Sie Ihre persönliche Anrede manuell erstellen.
Natürlich werden bei den Platzhaltern das Geschlecht (m/w/d) berücksichtigt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
morgens
mittags
abends
Die jeweiligen Wochentage werden entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
morgens
mittags
abends
Die jeweiligen Wochentage werden entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
morgens
mittags
abends
Die jeweiligen Wochentage werden entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
Die jeweilige Grußformel wird entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
Die jeweilige Grußformel wird entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie Ihre Kontakte wie folgt grüßen:
Die jeweilige Grußformel wird entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie in Ihren E-Mails den aktuellen Wochentag und den für die nächsten 6 Tage einfügen. Die jeweiligen Wochentage werden entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie in Ihren E-Mails den aktuellen Wochentag und den für die nächsten 6 Tage einfügen. Die jeweiligen Wochentage werden entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Durch das Einfügen eines Platzhalters können Sie in Ihren E-Mails den aktuellen Wochentag und den für die nächsten 6 Tage einfügen. Die jeweiligen Wochentage werden entsprechend der Versandzeit der E-Mail automatisiert erzeugt.
Alle Anreden werden in der Du- und in der Sie-Form erstellt. Dies ermöglicht Ihnen eine für Ihre Kommunikation passende Ansprache.
Alle Anreden werden in der Du- und in der Sie-Form erstellt. Dies ermöglicht Ihnen eine für Ihre Kommunikation passende Ansprache.
Alle Anreden werden in der Du- und in der Sie-Form erstellt. Dies ermöglicht Ihnen eine für Ihre Kommunikation passende Ansprache.
Falls das Geschlecht, die Anrede (Herr oder Frau) und der Name unbekannt sind, erfolgt die Namenserkennung. Hierfür wird wenn möglich anhand der E-Mail-Adresse der Name ermittelt, um so im zweiten Schritt das Geschlecht zu definieren.
Falls das Geschlecht, die Anrede (Herr oder Frau) und der Name unbekannt sind, erfolgt die Namenserkennung. Hierfür wird wenn möglich anhand der E-Mail-Adresse der Name ermittelt, um so im zweiten Schritt das Geschlecht zu definieren.
Falls das Geschlecht, die Anrede (Herr oder Frau) und der Name unbekannt sind, erfolgt die Namenserkennung. Hierfür wird wenn möglich anhand der E-Mail-Adresse der Name ermittelt, um so im zweiten Schritt das Geschlecht zu definieren.
Wenn weder das Geschlecht noch die Anrede (Herr / Frau) bekannt ist, wird versucht, anhand des Namens das Geschlecht zu ermitteln.
Wenn weder das Geschlecht noch die Anrede (Herr / Frau) bekannt ist, wird versucht, anhand des Namens das Geschlecht zu ermitteln.
Wenn weder das Geschlecht noch die Anrede (Herr / Frau) bekannt ist, wird versucht, anhand des Namens das Geschlecht zu ermitteln.
Die Anreden erhalten je nach Titel “Dr.” oder “Professor”, natürlich ohne unnötige Leerzeichen.
Die Anreden erhalten je nach Titel “Dr.” oder “Professor”, natürlich ohne unnötige Leerzeichen.
Die Anreden erhalten je nach Titel “Dr.” oder “Professor”, natürlich ohne unnötige Leerzeichen.
Das Geschlecht divers wird zum Beispiel wie folgt angesprochen:
Natürlich wird bei der Anrede der Titel berücksichtigt.
Das Geschlecht divers wird zum Beispiel wie folgt angesprochen:
Natürlich wird bei der Anrede der Titel berücksichtigt.
Das Geschlecht divers wird zum Beispiel wie folgt angesprochen:
Natürlich wird bei der Anrede der Titel berücksichtigt.
Bei unbekanntem Geschlecht erfolgt die Ansprache zum Beispiel wie folgt:
Natürlich wird bei der Anrede der Titel berücksichtigt.
Bei unbekanntem Geschlecht erfolgt die Ansprache zum Beispiel wie folgt:
Natürlich wird bei der Anrede der Titel berücksichtigt.
Bei unbekanntem Geschlecht erfolgt die Ansprache zum Beispiel wie folgt:
Natürlich wird bei der Anrede der Titel berücksichtigt.
Bei unklaren Eingaben in den Feldern Geschlecht oder Anrede wird die Anrede automatisch als unbekanntes Geschlecht behandelt, damit die E-Mails dennoch sofort ordentlich versendet werden können.
Zusätzlich geht eine Benachrichtigung an die eigene E-Mail Adresse, damit ggf. händisch die Eingabe korrigiert werden kann. Um kein unnötige manuelle Arbeit zu erzeugen, geht diese Benachrichtigung erst nach Double-Opt-In Bestätigung durch den Empfänger heraus.
Außerdem wird eine Benachrichtigung bei einer unklaren Eingabe des Titels verschickt.
Bei unklaren Eingaben in den Feldern Geschlecht oder Anrede wird die Anrede automatisch als unbekanntes Geschlecht behandelt, damit die E-Mails dennoch sofort ordentlich versendet werden können.
Zusätzlich geht eine Benachrichtigung an die eigene E-Mail Adresse, damit ggf. händisch die Eingabe korrigiert werden kann. Um kein unnötige manuelle Arbeit zu erzeugen, geht diese Benachrichtigung erst nach Double-Opt-In Bestätigung durch den Empfänger heraus.
Außerdem wird eine Benachrichtigung bei einer unklaren Eingabe des Titels verschickt.
Bei unklaren Eingaben in den Feldern Geschlecht oder Anrede wird die Anrede automatisch als unbekanntes Geschlecht behandelt, damit die E-Mails dennoch sofort ordentlich versendet werden können.
Zusätzlich geht eine Benachrichtigung an die eigene E-Mail Adresse, damit ggf. händisch die Eingabe korrigiert werden kann. Um kein unnötige manuelle Arbeit zu erzeugen, geht diese Benachrichtigung erst nach Double-Opt-In Bestätigung durch den Empfänger heraus.
Außerdem wird eine Benachrichtigung bei einer unklaren Eingabe des Titels verschickt.
Anhand von Kontrollfeldern kann überprüft werden, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
Anhand von Kontrollfeldern kann überprüft werden, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
Anhand von Kontrollfeldern kann überprüft werden, wann die letzte Aktualisierung stattgefunden hat.
In einer Video-Dokumentation wird genau erklärt, wie die Kampagne importiert und ggf. angepasst werden sollte.
In einer Video-Dokumentation wird genau erklärt, wie die Kampagne importiert und ggf. angepasst werden sollte.
Nur die XXL Kampagne erhält als Bonus noch die folgenden drei Felder für:
Natürlich können Sie alle Sprüche ganz einfach austauschen. Die notwendigen Schritte sind in einem Video erklärt.
Per Zufallsgenerator wird in das jeweilige Feld einer von zehn verschiedenen Sprüchen geschrieben. Dieser Spruch wird drei Mal am Tag individuell für jeden Kontakt geändert.